Hier geht´s zur Anleitung als pdf-Datei:

Download & Installation

Das BIBELQuiz! gibt es in zurzeit in zwei verschiedenen Versionen.

Beide findest du unter Downloads.

Installationsdatei

Diese Version des Spiels ist zur Installation auf Windows-PCs gedacht. Lade einfach die Datei herunter, indem du auf Download klickst.

Speichere die Datei auf deinem PC.

Im Normalfall findest du sie nun in deinem voreingestellten Downloadordner. Wenn nicht, kannst du sie mithilfe der Windows-Suchfunktion finden. Suche einfach nach „Bibelquiz“.

Hast du die Datei gefunden, musst du sie nun extrahieren. Dies funktioniert durch einen Rechtsklick auf die Datei und dann „Alle extrahieren“. Wenn du das geschafft hast, öffnest du den Ordner und dann die Datei „BIBELQuiz!.exe“.

Da wir noch Probleme mit der Zertifizierung haben erscheint folgende Nachricht.

Warnung durch Windows wegen Zertifizierung

Klicke auf „Weitere Informationen“ und dann auf „Trotzdem ausführen“. Wir haben keinen Virus in dem Programm und hoffen das Problem bald lösen zu können. Folge nun den Installationsschritten.

Sobald das Spiel installiert ist, kannst du beginnen.

Portable Version

Diese Version installiert kein Programm auf dem Computer und wird genauso wie oben beschrieben heruntergeladen und gestartet.

Voreinstellungen

Um das Spiel optimal als Gruppe spielen zu können, benötigt ihr einen zweiten Bildschirm bzw. einen Beamer. Sobald dieser angeschlossen ist, muss unter Windows die Projizierungseinstellung auf „Erweitert“ gestellt sein. (Tastenkürzel: Windowstaste + P)

Nun kann es los gehen. Starte das BIBELQuiz!

Die Startseite

Auf der Willkommenseite darfst du entscheiden, ob du ihr in einer Gruppe – also mit Spielleiter spielt – oder ob du dich allein dem Quiz stellen willst. Das Spiel ist jedoch dafür ausgelegt als Gruppe mit Spielleiter gespielt zu werden. Die Spielanleitung ist dementsprechend konzipiert.

Willkommensseite

Wenn du dich entschieden hast, so genügt ein Klick auf den grünen Button „Los geht´s!“ und das Spiel kann beginnen.

Nun kannst du auswählen, welchen Spielmodus du oder besser ihr spielen möchtet.

Auswahl des Spielmodus

Klassisch 1

In der ersten klassischen Variante geht es darum, die Fragen nacheinander zu beantworten. Sobald ein Spieler eine Frage beantwortet hat, ist der nächste an der Reihe und so weiter.

Klassisch 2

Die zweite Variante funktioniert etwas anders. Hier wird jedem Spieler eine Zeit vorgegeben. In dieser Zeit ist es seine Aufgabe möglichst viele Antworten richtig zu beantworten. Gewonnen hat derjenige, der in der vorgegebenen Zeit mehr Fragen richtig beantworten konnte.

Kategorien

Bei dieser Variante gibt es ein Spielfeld, dass die Fragen in Kategorien und Schwierigkeiten aufteilt. Jeder Spieler wählt also eine Kategorie und die Schwierigkeitsstufe aus. Je schwerer die Frage, desto mehr Punkte kann er sammeln.

Bieten

Hier wird deine Risikobereitschaft geprüft.  Jeder Spieler erhält schon zu Beginn des Spiels eine gewisse Anzahl an Punkten. Nun muss er vor der Frage festlegen, wie viel dieser Punkte er aufs Spiel setzt also bietet. Beantwortet er die Frage dann richtig, wird ihm diese Punktzahl gutgeschrieben. Schafft er es jedoch nicht, wird ihm die entsprechende Punktzahl angezogen.

Bevor nun mit dem eigentlichen Spiel begonnen werden kann, müssen noch einige Einstellungen vorgenommen werden. Diese sind bei jeder Spielvariante gleich und erscheinen sobald du eine Spielvariante ausgewählt hast.

Das Menüband

Doch noch kurz etwas Allgemeines zum Menüband:

Du hast während dem ganzen Spiel die Möglichkeit einen Spielstand zu speichern und ihn zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu öffnen. Dies kannst du über den Menüpunkt „Datei“ erledigen.

Unter dem Menüpunkt „Hilfe“, kannst entweder diese Anleitung finden, genauere Informationen zur Spielversion einholen oder später im Spiel eine Frage melden, die beispielsweise nicht richtig oder irreführend ist.

Spieleinstellungen

Allgemeine Spieleinstellungen

Bevor es jetzt so richtig los gehen kann, sind folgende Eingaben nötig:

Wie viele Spieler spielen mit?

Als Spieler ist entweder jeder einzelne Spieler gemeint oder wenn ihr eine sehr große Anzahl an Spielern seid, die Anzahl an Gruppen, die mitspielen.

Wie lange hat der Spieler Zeit die Frage richtig zu beantworten?

Im Spielmodus „Klassisch 2“ ist hier die Zeitspanne festzulegen, in der der Spieler möglichst viele Fragen beantworten soll.

Wie viele Joker pro Spieler sind zugelassen?

Das Spiel enthält zwei Joker.

Bibel benutzen“ – bedeutet, dass der Spieler zur Beantwortung der Frage die Bibel nutzen darf.

Zeit verdoppeln“ – spricht für sich. Der Spieler erhält bei Benutzung die doppelte Zeitlänge um die Frage zu beantworten.

Du musst hier in den Einstellungen entscheiden, wie oft jeder Spieler einen Joker nutzen darf.

Wie viele Fragen soll die Spielrunde insgesamt enthalten?

Die Anzahl wird je nach Spielmodus und Anzahl der Spieler noch etwas angepasst.

Welche Schwierigkeitsstufen sollen abgefragt werden?

Die Schwierigkeitsstufen sind wie folgt aufgeteilt:

  • Stufe 1 = absolut kinderleichte Fragen
  • Stufe 2 = Fragen für größere Kinder, aber immer noch Grundwissen
  • Stufe 3 = Grundwissensfragen für Erwachsene
  • Stufe 4 = Anspruchsvolle Fragen für Erwachsene
  • Stufe 5 = Fragen für absolute Bibelkenner        

Nun kannst im nächsten Schritt die Kategorien auswählen, aus denen euch die Fragen gestellt werden sollen. Achtung: Im Spielmodus „Kategorien“ können nur 6 Kategorien gewählt werden.

Auswahl der Kategorien

Wenn du das erledigt hast, kannst du ihm nächsten Schritt die abzufragenden Bücher der Bibel auswählen.

Auswahl der Bücher

Zuletzt muss noch jedem Spieler bzw. jeder Gruppe ein Name zugewiesen werden, um die Spieler im Laufe des Quiz zuordnen zu können.

Eingabe der Spielernamen

Ein Klick auf „Weiter“ und das Spiel beginnt.

Achtung: Nun erscheinen zwei Fenster. Als Spielleiter musst du nun das neu erschienene Fenster für die Spieler auf den zweiten Monitor oder Beamer verschieben.

Das Spielleitermenü

An dieser Stelle erkläre ich dir kurz wie das Menü für den Spielleiter aufgebaut ist.

Das Spielleitermenü
  1. Hier wird die aktuelle Frage angezeigt.
  2. Und hier die passende Antwort. Diese sieht nur der Spielleiter!
  3. Hier findest du die Namen der Spieler samt ihrem aktuellen Punktestand. Sollte irgendetwas schiefgelaufen sein, kannst die Punktezahl manuell eingeben und mit Enter bestätigen.
  4. Hier sind die Joker zu finden. Klickst du darauf, so wird der Joker für den aktuellen Spieler ausgewählt.
  5. Hier kannst die Anzeige der Spieler zwischen Frage und Antwort wechseln. Achtung: Sobald du hierauf klickst, wird die Zeit gestoppt und die Runde ist vorbei.
  6. Hiermit beendest du das Spiel komplett und gelangst wieder ins Hauptmenü.
  7. Hier kannst du die Zeit wieder auf Startwert zurücksetzen.
  8. Diese beiden Button solltest du erst benutzen, wenn die Frage beantwortet wurde und die Antwort gezeigt wurde. Mit diesen Buttons gelangst du zur nächsten Frage.

Hinweis: Im Spielmodus Bieten gibt es noch ein Fenster zwischen den Fragen, in dem die gebotene Punktzahl eingetragen werden muss. Bestätigt wird immer mit Enter.

Und nun:

Viel Spaß und Gottes Segen beim Quizzen!

Und die Königin von Saba hörte von dem Ruhm Salomos wegen dem Namen des Herrn, und sie kam, um ihn mit Rätseln zu prüfen. […] Und Salomo gab ihr Antwort auf alle ihre Fragen; es war dem König nichts verborgen, dass er es ihr nicht hätte erklären können.

1.Könige 10,1 & 3